Schulprojekte vom
Erlebnispädagogik & Achtsamkeitsinstitut
Warum Schule mit uns?
Individuelle Lösungen: Wir gehen auf ihre persönliche Situation und ihre Ziele ein, ihre Altersgruppe bzw. ihre Schule. Wir betrachten dabei ihr Umfeld, ihre Klassen und die Wechselwirkungen die entstehen um sie optimal zu Unterstützen. Wir arbeiten alleine oder im Team, wie es am besten für sie passt.
Wir haben verschiedene Projekte und finden das passende für Sie und ihre Schüler oder für ihr Lehrerteam!
Motivierte, gut zusammenarbeitende und zufriedene Schüler sind die Basis für eine laufende Schule. Wertschätzung und Respekt werden die Zukunft und das Fundament des Unterrichts sein. Sie investieren in die Menschen und in ihr Schülerpotential und somit in ihren Lernerfolg. Unterstützten Sie die Gesundheit ihrer gesamten Schule. Einige Projekte werden jährlich gefördert! Für weitere Informationen melden Sie sich gerne direkt bei uns.
Welche Projekte gibt es?
ZusammenWachsen
Oft von Ersten und Fünften Klassen gebucht, die neu zusammen kommen, sich kennenlernen und ZusammenWachsen wollen! Hier werden Ziele gesetzt und gemeinsam erarbeitet, in was für einer Gemeinschaft gearbeitet werden möchte. Wir bieten verschiedene erlebnispädagogische Aktionen zum gemeinsamen erleben und wachsen an.
Eintägig und Mehrtägig möglich
Glück & Achtsamkeitsprojekt
Es wird lösungsorientiertes Denken und Handeln, sowie ganzheitliches Lernen gefördert. Die Schüler werden unterstützt, Verantwortung für ihr Glücksempfinden zu übernehmen. Wo kommt das Glück her? Was hat Glück mit Verantwortung und Vertrauen zu tun? Wir lernen etwas über uns selbst, über einen anderen, die Gruppe und die Menschen in unserem Umfeld. Das Projekt ist mit einem Sozialprojekt verbunden.
Das Projekt ist 2-tägig,
zwischen den beiden Tagen liegen ca. 3 Wochen zur Durchführung des Sozialprojekts
Demokratie Projekt
In welcher Welt Leben wir?
Das ist die Frage die wir uns stellen und in verschiedenen Arbeitsschritten bzw. erlebnispädagogischen Elementen vertiefen. Ganz nach dem Motto Erleben & Lernen.
Das Projekt besteht aus 3 Phasen für Klassen:
- Wer bin ich bzw. mein Teil in der Gemeinschaft?
- Was macht unsere Gemeinschaft wertvoll?
- Was kann ich/wir bewegen?
Für jede Phase ist ein Schultag geplant.
Es ist ein Trainer / Lehrer Kooperationsprojekt, die 3. Phase wird durch die Lehrer betreut. (=> wir sind also 2 Tage vor Ort)